Flagge der Kaimaninseln
- Flaggentyp: Regional
- Proportionen (offiziell): 1:2
- Offizieller Name: Kaimaninseln
- Lokaler name: Kaimaninseln
- Souveränität (jahr): NEIN (Britisches Überseegebiet)
- Ländercode, Gebiet: KY, CYM, 136
- Hauptstadt: George Town
- Großstädte: George Town, West Bay, Bodden Town
- Bevölkerung: ~84.000 (2024, Schätzung)
- Religionen: Christentum ~80%
- Fläche (km²): 264
- Höchster Punkt: The Bluff (43 m)
- Tiefster Punkt: Karibisches Meer (0 m)
- Währung: Kaiman-Inseln-Dollar (KYD, $)
- Sprachen: Englisch
- Telefonvorwahl: +1-345
- Nationale Domäne: .ky
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge der Kaimaninseln ist ein starkes Symbol für die Identität der Nation, ein lebendiges Banner, das eine Geschichte ihres einzigartigen Erbes, ihrer tiefen Verbindung zum Vereinigten Königreich und ihres florierenden wirtschaftlichen Status erzählt. Als Britisches Überseegebiet folgt das Design der Flagge einem traditionellen Muster, aber ihr zentrales Element – das Wappen – ist eine unverwechselbare und bedeutungsvolle Darstellung der Vergangenheit und Gegenwart der Inseln. Die aktuelle Flagge wurde 1999 offiziell angenommen, obwohl ihr Kerndesign aus dem Jahr 1958 stammt, was einen kontinuierlichen Identitätsfaden widerspiegelt, der sowohl Tradition als auch Fortschritt verkörpert.
Design und Symbolik: Ein maritimes und wirtschaftliches Emblem
Die Flagge der Kaimaninseln ist eine Blaue Handelsflagge (Blue Ensign), ein Standarddesign, das von vielen britischen Territorien verwendet wird. Sie besteht aus einem blauen Feld mit dem Union Jack im Kanton (der oberen Ecke am Mast) und dem Wappen der Kaimaninseln auf der fliegenden Seite (der rechten Seite).
-
Die Blaue Handelsflagge (Blue Ensign): Der blaue Hintergrund ist eine klassische Komponente der Flaggen britischer Überseegebiete. Er dient als visuelle Verbindung zum Vereinigten Königreich und signalisiert den konstitutionellen Status der Inseln sowie ihre administrativen Bindungen an die britische Krone.
-
Der Union Jack: Die Anwesenheit des Union Jack im Kanton ist die klarste Aussage über die Position der Kaimaninseln als Britisches Überseegebiet. Er ist ein Symbol der Treue zum britischen Monarchen und eine Erinnerung an die langjährige Beziehung der Inseln zum Vereinigten Königreich.
-
Das Wappen: Das Wappen, das 1958 verliehen wurde, ist der symbolträchtigste Teil der Flagge und enthält mehrere Schlüsselelemente:
-
Der Löwe: Ein goldener Löwe (Lion Passant Guardant) ist an der Spitze des Schildes abgebildet. Dies ist ein traditionelles Symbol Großbritanniens und repräsentiert die fortgesetzte Verbindung der Inseln zur britischen Krone und ihrem Erbe.
-
Der Schild: Der Schild selbst ist eine kraftvolle Darstellung der natürlichen Schönheit und des wirtschaftlichen Wohlstands der Inseln. Er ist in zwei Abschnitte unterteilt.
-
Der obere Abschnitt: Die drei grünen Sterne auf goldenem Hintergrund symbolisieren die drei Hauptinseln: Grand Cayman, Cayman Brac und Little Cayman. Die Sterne sind eine Hommage an die individuellen Identitäten der Inseln, die unter einem Banner vereint sind.
-
Der untere Abschnitt: Die wellenförmigen blauen und weißen Streifen am unteren Rand des Schildes repräsentieren die Karibische See, die sowohl die Quelle des Namens der Inseln ist (von einem karibischen Wort für den Meerechsen) als auch ein wesentlicher Bestandteil ihres Ökosystems und ihrer Wirtschaft.
-
-
Der Wappenschild: Über dem Schild steht eine grüne Schildkröte auf einem gold-blauen Kranz. Die Schildkröte hat eine tiefe historische Bedeutung für die Inseln. Frühe europäische Besucher fanden die Inseln voller Schildkröten, die zu einer primären Nahrungsquelle für vorbeifahrende Schiffe wurden und dazu führten, dass die Inseln von Christoph Kolumbus „Las Tortugas“ genannt wurden. Heute repräsentiert die Schildkröte die reiche Artenvielfalt der Inseln und ihr maritimes Erbe.
-
Das Motto: Das Motto der Kaimaninseln, "He Hath Founded It Upon the Seas," (Er hat es auf den Meeren gegründet) ist unter dem Schild auf einem Banner dargestellt. Dieses biblische Zitat aus Psalm 24 ist ein direkter Verweis auf die Entstehung der Inseln und ihre untrennbare Beziehung zum Meer, das die Grundlage ihrer Kultur, Wirtschaft und ihres eigentlichen Daseins ist.
-
Geschichte und Entstehung: Von der Kolonie zum Finanzzentrum
Die Geschichte der Flagge der Kaimaninseln ist eng mit ihrer politischen Entwicklung verbunden. Die Inseln wurden bis 1962 als Abhängigkeit von Jamaika verwaltet. Davor hatten sie keine eigene Flagge. Mit der Auflösung der Föderation der Westindischen Inseln und der Unabhängigkeit Jamaikas im Jahr 1962 wurden die Kaimaninseln eine separate britische Kronkolonie. Zu diesem Zeitpunkt nahmen die Inseln offiziell ihre eigene Flagge an, eine Blaue Handelsflagge mit dem Wappen, was ihren Status als eigenständige Einheit festigte. Die aktuelle Version mit einem leicht modernisierten Wappen wurde 1999 offiziell angenommen, um einen zeitgenössischeren künstlerischen Stil widerzuspiegeln, wobei die gesamte ursprüngliche Symbolik beibehalten wurde.
Größe und Proportionen
Die Flagge der Kaimaninseln hält sich an die Standardproportionen der britischen Flagge mit einem Breiten-Längen-Verhältnis von 1:2. Dies gewährleistet ein konsistentes Erscheinungsbild mit anderen Flaggen des Britischen Commonwealth und erhält das richtige visuelle Gleichgewicht zwischen dem Union Jack und dem Wappen.
Interessante Fakten und Bedeutung
Die Flagge der Kaimaninseln ist mehr als nur ein einfaches Banner; sie ist ein tiefgründiges kulturelles Dokument.
-
Die Schildkröten-Symbolik: Die markante Schildkröte auf der Flagge ist eine Anspielung auf die reiche ökologische Geschichte der Inseln und die wichtige Rolle, die Meeresschildkröten in ihrer frühen Entwicklung spielten. Sie symbolisiert sowohl das Naturerbe als auch die ursprüngliche Quelle des Wohlstands.
-
Ein Symbol des Wohlstands: Während die Symbolik der Flagge in der Geschichte verwurzelt ist, ist sie auch zu einem kraftvollen Emblem für den modernen Erfolg der Kaimaninseln als globales Finanzzentrum geworden. Der goldene Löwe und die Sterne auf dem Schild können als Repräsentation des Reichtums und der Stabilität angesehen werden, die die Inseln auf ihren maritimen und wirtschaftlichen Grundlagen aufgebaut haben.
-
Die "fliegende Schildkröte": Die Flagge wird von Einheimischen manchmal informell als „fliegende Schildkröte“ bezeichnet, was ein Beweis für die geschätzte und zentrale Rolle der Schildkröte in der Identität der Inseln ist.
-
Ein gemeinsames Erbe: Die Flagge ist eine Quelle großen Stolzes für die Menschen auf den Kaimaninseln und vereint sie durch eine gemeinsame Geschichte und eine gemeinsame Vision für die Zukunft. Sie ist eine ständige Erinnerung an ihren Weg von einer kleinen, abgelegenen Inselgruppe zu einem prosperierenden und angesehenen Mitglied der internationalen Gemeinschaft.
Bedeutung für die Menschen
Für die Menschen auf den Kaimaninseln ist die Flagge ein Symbol ihrer einzigartigen Mischung aus britischem Erbe, karibischer Kultur und einer Geschichte, die sowohl vom Meer als auch von Widerstandsfähigkeit geprägt ist. Sie repräsentiert die Stärke ihrer Gemeinschaft, den Wohlstand, den sie aufgebaut haben, und die natürliche Schönheit ihrer Inseln. Das Motto „Er hat es auf den Meeren gegründet“ dient als ständige Erinnerung an ihre tiefe Verbindung zum Ozean und ihre Fähigkeit, allen Widrigkeiten zum Trotz zu gedeihen. Die Flagge ist ein kraftvolles Emblem ihrer Identität, ein Banner, das stolz verkündet, wer sie sind und woher sie kommen.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge der Kaimaninseln (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20533.png" alt="Flagge der Kaimaninseln">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20533.png" alt="Flagge der Kaimaninseln">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20533.jpg" alt="Flagge der Kaimaninseln">